![]() |
Der KBA 18 ist ein optischer Durchzugsleser für den Einsatz im Vendingautomatenbereich oder zur Zutrittskontrolle. Das Gerät informiert darüber, ob ein gefordertes Mindestalter zur Abgabe von Produkten erreicht wird oder nicht und schaltet im Erfolgsfall einen Vendingautomaten für den Verkaufsakt frei (z.B. Zigaretten oder Alkohol). Das Produkt ist seit 2007 im deutschen Markt etabliert. |
Funktionsweise
Die Echtheitsprüfung des Dokuments und die Ermittlung des Alters des Ausweisinhabers erfolgt beim Durchziehen des Ausweises durch die eingebauten Sensoren.
Die Altersüberprüfung erfolgt sekundenschnell!
Das Prüfergebnis kommuniziert der KBA18 visuell an den Kunden.
TÜV + Datenschutz
Gutachten vom "Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein":
- Anforderungen des Datenschutz in vorbildlicher Weise erfüllt
- Verleihung des Datenschutz-Gütesiegels:
Nr. 5-7/2007 |
Gutachten vom TÜV-Rheinland:
- Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit des KBA 18 nachgewiesen
- alle Versuche, sich mit gefälschten, ungültigen oder nicht berechtigten Ausweisen zu legitimeren, scheiterten
- Funktionstüchtigkeit bei bis zu -20°C und 60°C
- Gerne senden wir Ihnen das TÜV Gutachten auf Nachfrage zu
Technische Daten
Für die Benutzung bei Dunkelheit sorgt ein Bewegungsmelder mit einer kräftigen Beleuchtung für gute Sichtverhältnisse. Beleuchtet werden der Kartenschlitz und die Informationsflächen.
![]() |
![]() |
Der Stromverbrauch bewegt sich je nach gewählter Einstellung zwischen 100 µA und 577 µA.
|
Bezeichnung | KBA 18 |
Typ | verschleißfreier Durchzugsleser |
Technik | optische CCD-Leseeinheiten; abgesetzte Schnittstellenplatine |
Dokumente | Personalausweis, EU-Führerschein, chiplose Automatenkarte |
Prüfkriterien | Alter, Echtheit, Ablaufdatum des Dokuments |
Gehäusematerial | Makrolon optional: Skin Protection |
Abmessungen | 118 mm*220 mm*66 mm (B/H/T) |
Ausstattung | abnehmbares Seitenteil Bedienungsaufkleber visuelle und akkustische Betriebsmeldungen flache Front zur Aufnahme von RFID-Signalen Einsatz chiploser Automatenkarte Steuerung eines elektronischen Schlosses Steuerung zur Zugangskontrolle Handbuch |
Bedienung | einfacher senkrechter Durchzug breite Einführungsaufnahme für schonenden Durchzug selbstreinigend keine mechanischen Hindernisse |
Kundenkommunikation | visuell durch rot/grüne LED und ggfs. AT-Display akkustisch |
Automatenansteuerung | MDB-parasitär zwischen VMC und GK-Terminal MDB-Age Verification Device Thales-Semtron MDB Masterlösung |
Schnittstellen | MDB-Bus, USB, SD-Card, IrDa |
Beleuchtung | aktiver Bewegungsmelder ultrahelles Weißlicht Ausleuchtung der Bedienhinweise Beleuchtung konfigurierbar |
Stromverbrauch | Standby: 120-600 µA (je nach Konfiguration) Betrieb: Ø160 mA |
Powermanagement | Automat wird erst nach erfolgreicher Legitimation geweckt Schaltet nach max. 15 sec ab |
Konfiguration | selbsterklärendes Technikermenu mittels 2 Tasten über AT-Display |
Statistiken | ja; Anzahl und Unterscheidung nach Dokumententyp |
Software | kostenlos, zum Download im Internet |
Softwareupdatemöglichkeiten | SD-Card, IrDa via MDE, USB via PC/Laptop |
RFID-fähig | ja, durch Zusatzplatine |
telemetriefähig | ja, durch Zusatzplatine |
optionales Zubehör | MDB-Blocker (Zusatzplatine zum Schutz der MDB-Leitung) elektronisches Schloss für Grünig Topmaster und Sielaff Skin Protection (Metallgehäuse) chiplose Legitimationskarte mit Sicherheitsmerkmalen (Automatenkarte) Telemetriemodul Modem Erkennung weiterer EU-Nationalitäten |
Zertifikate | TÜV Rheinland, Köln Landeszentrum für Datenschutz (ULD), Kiel |
Sonstiges | geschützter Kundenzugang zu Online-Support Online-Shop Ersatzteil- und Reparaturservice |
Produktion | DIN EN ISO 9001 ISOZERT DIN EN ISO 14001 ÖKOZERT |
Stand | Oktober 2009 |